Gebet ist die Basis

Mai 2025

Bittet Gott, und er wird euch geben! Sucht, und ihr werdet nden! Klopft an, und euch wird die Tür geöffnet! Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der ndet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet.

Matthäus 7,7f

Pro Christ & das Hoffnungsfestival

Liebe Beter,
als Christen dürfen wir beten – Gott sei Dank! Wir dürfen alles vor Gott bringen, was uns beschäftigt: Sorge, Freude, Dank, Bitte, Klage … alles hat seinen Platz. Und wie es der Bibelvers oben ausdrückt, trifft unser Gebet auf Resonanz. Jesus sagt hier ganz deutlich, dass Gebet beantwortet wird: Wir dürfen empfangen, uns wird die Tür geöffnet, wir finnden …. Das ermutigt mich immer wieder neu, zu Gott zu kommen und vor ihm auszusprechen, was mich bewegt. Und auch wenn er nicht immer so antwortet wie ich es erwartet habe, so durfte ich doch schon oft erleben, wie eine Tür aufging und ich etwas bekam bzw. wiederfand.

Andererseits erschüttert dieser Vers auch meinen Drang, alles selbst zu schaffen und mein Leben inklusive all seiner Details allein zu meistern. Denn so ticke ich eigentlich. Auf der anderen Seite weiß ich natürlich, dass ich oft im Leben an meine Grenzen komme (gesundheitlich, kräftemäßig) und dann doch froh bin, wenn ich Gottes Kraft und Segen anzapfen darf. Ich merke, dieser Vers macht etwas mit mir.

Wenn ich in Ruhe über dieses Bibelwort nachdenke, spüre ich hier aber noch etwas Anderes: Sehnsucht nach Gottes Eingreifen, nach seinem Frieden – und ja, auch nach Stille: "Bitte und dir wird gegeben…"

Auf meinem Schreibtisch steht ein Bibelvers-Kärtchen: „Nur auf Gott wartet still meine Seele; denn von ihm kommt meine Hoffnung.“ (Psalm 62,6) Auch wenn ich nicht der geduldig-wartende Typ bin – dieser Vers klingt verlockend. Er drückt die Sehnsucht aus, dass ich ganz bei Gott bin, einfach ALLES von ihm erwarten darf - und er genau weiß, was ich in jedem Moment meines Lebens brauche.

Gebet ist die Basis
Seit 1991 unterstützt proChrist Gemeinden dabei, Menschen mit dem christlichen Glauben bekannt zu machen. Von Beginn an ist das Gebet ein Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir beten für Veranstaltungsorte, für Motivation zur Evangelisation und dafür, dass sich an den Veranstaltungsorten Gäste einladen lassen. In der Vorbereitungszeit und während der Aktionszeiträume initiieren wir Gebetstreffen, gründen Gebetsteams - und sehen die Fürbitte als Dienst für alle, mit denen wir arbeiten.
Zusätzlich erstellen wir Materialien, die an das Gebet erinnern und an den Veranstaltungsorten als Hilfe für die Gebetsarbeit dienen. (Zum Beispiel: Gebetslesezeichen und Segenskarten.)

Gebet hat Kraft
Wir können Evangelisation nicht „machen“, aber wir können Gott bitten, unsere Arbeit zu leiten und zum Segen zu setzen. Und wenn wir von Mai bis August 2025 zum Hoffnungsfestival einladen, dann wünschen wir uns, dass viele Menschen ganz neu entdecken, dass Gott in ihrem Leben am Werk ist. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns für das Hoffnungsfestival zu beten.

Vorbereitung und Gestaltung

Wir laden Sie ein, das Gebet wieder neu zu entdecken:

  • Kommen Sie als Gemeinde generationsübergreifend über das Gebet ins Gespräch, probieren Sie etwas Neues - und erzählen sich gegenseitig von Ihren Erfahrungen.
  • Lassen Sie sich neu für das Gebet begeistern! Besuchen Sie Gebetstreffen in Ihrer Stadt, nehmen Sie an den vielfältigen Zoom-Gebeten christlicher Werke teil, probieren Sie andere Gebetsformen aus (dazu gibt es gute Literatur) oder abonnieren Sie einen neuen Gebetsnewsletter.
  • Suchen Sie sich einen Gebetspartner oder eine Gebetspartnerin und tauschen Sie sich über persönliche Anliegen aus. Variante: Suchen Sie sich jemanden aus einer anderen Altersgruppe. :)
  • Beten Sie mit uns für das Hoffnungsfestival: Zoom-Termine, Gebetskarten und weitere Infos gibt es auf www.hoffnungsfestival.de/gebet

Lob und Dank

Wir danken Gott:

  • Dass er Gebet erhört und uns beschenkt, wenn wir uns Zeit für das Gebet nehmen.
  • Dass Evangelisation in Deutschland möglich ist.
  • Dass durch proChrist schon viele Menschen Gott erlebt haben.

Buße

Wir bitten Gott um Vergebung:

  • Wo wir egoistisch geworden sind und aufgehört haben, Gott um sein Eingreifen zu bitten.
  • Wo uns ein Herz für die Verlorenen fehlt.

Bitte/Fürbitte

Wir bitten Gott:

  • Dass Gott uns neu mit dem Geist des Gebets erfüllt und wir dem Gebet mehr Raum geben.
  • Dass viele Gäste bei Evangelisationen in den nächsten Wochen zum Glauben finden.
  • Für die Akteure und die Technik an den Hoffnungsfestival-Übertragungsorten Karlsruhe (23.-26.5.) und Magdeburg. (23.-26.8.)
  • Dass das Kinderprogramm „Festival fantastico“ von Camissio für viele Kinder zum Segen wird.
  • Für ausreichende finanzielle Mittel, damit Evangelisation nicht am Geld scheitert.

 

Liedvorschläge

  • Ewig treuer Gott
  • Herr, ich komme zu dir
  • Stille vor dir

Cosima Eberlein arbeitet bei proChrist und leitet zusammen mit Esther Dürrstein die AG Gebet für das Hoffnungsfestival