Diese Seite gehört zur Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD)
Weitere Gebetsaktionen
Gemeinsam glauben - miteinander beten
Die 179. Allianzgebetswoche: 12. - 19. Januar 2025
Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.
Eine wichtige Einkommensquelle sind für uns die Kollekten in der Allianzgebetswoche, die während Gottesdiensten und Gebetsveranstaltungen zusammengelegt werden. Hier unsere Bankverbindung für Kollekten und Spenden: IBAN: DE87 5206 0410 0000 4168 00
(ERF Plus) In der Ukraine sterben Menschen durch den Angriffskrieg Russlands. Israel und seine Nachbarn kommen nicht zur Ruhe. Hoffnung scheint ein rares Gut zu sein in diesen Tagen. Trotzdem geht die Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 12. bis 19 Januar 2025 an den Start mit dem dem Thema „Hope“ – also Hoffnung. Eine Trotzreaktion? Oder haben Christen allen Grund, gegen das scheinbar Offensichtliche zu hoffen? Darüber spricht Oliver Jeske mit dem Vorstand der Evangelischen Allianz in Deutschland, Dr. Reinhardt Schink.
Allianzgebetswoche online - hybrid aus dem Allianzhaus
Start am Montag, 19:30 Uhr (mit Gabi Fischer-Schlüter) bis Samstag, jeweils um 19:30 Uhr; am Abschluss-Sonntag, 19.01. (mit Detlef Garbers) abweichende Zeit um 20:15 Uhr.
EAD-Gebet. Deutschlandweit. Sonntags um 20:15 Uhr.
Wir beten für unser Land, die Regierung, und Anliegen aus der Evangelischen Allianz. Jeder kann mitbeten - Herzliche Einladung! Start: 12. Januar 2025 / Ende: voraussichtlich Dezember 2025
Immer Sonntags 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr (ca. 45 Minuten) über Zoom.
Die Mitglieder des AK Politik bitten um Gebet für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Es geht um die Zukunft Deutschlands, für die wir Gott um seinen Segen bitten.