Gebet für die Politik und ihre Verantwortlichen

April 2025

Betet für alle Menschen! Am wichtigsten ist, dass die Gemeinde beständig im Gebet bleibt. Betet für alle Menschen; bringt eure Bitten, Wünsche, eure Anliegen und euren Dank für sie vor Gott. Betet besonders für alle, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen, damit wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen gegenüber. So soll es sein, und so gefällt es Gott, unserem Retter. Denn er will, dass alle Menschen gerettet werden und seine Wahrheit erkennen.

1.Thimotheus 2, 1-4

Politische Entwicklungen und Entscheidungen sorgen derzeit öfters für Uneinigkeit - auch unter Christen. Doch die Bibel ruft uns alle gleichermaßen dazu auf, für die Politik, die Regierung und ihre Verantwortlichen zu beten. Im Bibeltext ndet sich kein Hinweis auf Unterschiede oder Ausnahmen. Ganz im Gegenteil: Wir sollen für alle Menschen beten – besonders für diejenigen, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen.

Wie stark vertraust du darauf, dass deine Gebete einen Unterschied bewirken? Glaubst du an eine positive Zukunft für dein Land, auch wenn die politischen Entscheidungen nicht deinen Erwartungen entsprechen? Kannst du darauf vertrauen, dass Gott selbst aus schwierigen Situationen Gutes entstehen lassen kann? Vielleicht erfahren wir gerade in herausfordernden Zeiten Gottes Hilfe und Gnade auf eine neue Art und Weise.

Gebet verändert in erster Linie unsere eigene Haltung gegenüber Politikern. Ich bin überzeugt, wer regelmäßig für sie betet, urteilt weniger schnell und spricht seltener negativ über sie. Darüber hinaus ist es schwierig, über jemanden zu spotten, für den man gerade gebetet und gesegnet hat.

Es ist wichtig, das Gebet für die Politik als dauerhaften Bestandteil zu integrieren, ohne sofortige Ergebnisse zu erwarten. Vertrauen sollte darin liegen, dass im Verborgenen bereits entscheidende Veränderungen stattnden. Gott gibt uns keinen Stein, wenn wir um Brot bitten.

Wie im Timotheusbrief beschrieben ist es Gottes Wille, dass alle Menschen – einschließlich unserer Politiker – zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Durch eine einzige Begegnung mit Gott wurde das Herz von Saulus zu Paulus transformiert. Kein Politiker ist zu unsympathisch oder schwierig, um durch einen „Esel“ - wie bei Bileam im Alten Testament - verändert zu werden.

Gott steht für Segen, Frieden, Weisheit und Gerechtigkeit. Wenn du dir eine Regierung mit diesen Werten wünschst, dann bete zu Gott für alle die in Regierung und Staat Verantwortung tragen!

Praktisches

  • Was bewegt das Land heute? Welche Fragen und Koflikte stehen heute im Fokus? Bringe die aktuellen Themen ins Gebet und bitte Gott um Weisheit, Lösungen und seinen Frieden.
  • Kennst du Politiker oder politisch aktive Menschen in deinem Umfeld? Begleite sie bewusst im Gebet und unterstütze sie – persönlich oder durch Ermutigung, z. B. auch über Social Media mit positiven Rückmeldungen.
  • Übernimm doch Verantwortung. Sorge dafür, dass regelmäßig im Gottesdienst deiner Gemeinde namentlich für die Regierung in Bund und Land gebetet wird.

Dank

  • für alles Gute in unserem Land
  • für engagierte Politiker mit guter Motivation
  • Danke, dass Gott lebendig, liebevoll und voller guter Pläne für unser Land ist

Buße

  • Wo wir über Menschen, insbesondere über Politiker, geurteilt haben
  • Für Spott, Häme und mangelnden Respekt gegenüber denen, die in Verantwortung stehen – auch ehrenamtlich

Fürbitte

  • Bitte für einen guten Start der Regierung, positive Entwicklungen und sinnvolle Gesetze
  • Schenke Politikern quali zierte Mitarbeiter, starke Netzwerke und unterstützende Begleiter
  • Bitte, dass Werte und Glaube in Politik und Gesellschaft wieder mehr Raum  nden und auf positive Weise prägend wirken

 

Liedvorschläge

  • Meine Zeit steht in deinen Händen
  • Sende Erweckung
  • Groß ist unser Gott, Herr der Ewigkeit

Lisa Walter, Leiterin des Arbeitskreis Politik der Evangelischen Allianz Deutschland, Waiblingen