Allianzkonferenz in Bad Blankenburg

Juli 2025

Vom 30. Juli bis 3. August findet die 129. Allianz-Konferenz in Bad Blankenburg statt. In diesem Jahr betrachten wir den Kolosserbrief unter dem Gesamtthema „Fokus Jesus“.

In beeindruckender Weise beschreibt der Apostel Paulus die Stellung, das Wirken und die Macht Jesu sowie die daraus folgende Bedeutung und Privilegien für uns als seine Nachfolger. Das neue Leben mit und in Christus hat Auswirkungen und Konsequenzen für alle unsere Lebensbereiche. Jesus kann und soll immer im Mittelpunkt, im Fokus unseres Lebens sein.

In der weltweiten sportmissionarischen Arbeit bieten uns die ersten Verse aus Kapitel Vier des Kolosserbriefes hervorragende Antworten auf die Frage, wie wir wirkungsvoll als Botschafter Jesu leben können. Diese Verse und drei damit verbundene Schlüsselwörter wurden für mich persönlich zu einer kompakten Zusammenfassung des ganzen Kolosserbriefes und damit zur Hilfe für mein Leben. Ich nenne uns die drei Schlüsselworte in der englischen Sprache, weil sie so sehr einprägsam und nachhaltig sind:

Das erste Schlüsselwort ist „pray“ – „betet“: Immer wieder betont Paulus die Wichtigkeit des Gebets. „Betet mit Ausdauer und mit Dank..“ (Kol 4,2). „Tretet für uns ein“ (4,3). Das Gebet ist und bleibt der Schlüssel für das Wirken Gottes in unserem Leben und im Leben von Menschen in unserem Umfeld. Wie umbeten wir Familienangehörige, Nachbarn, Freunde , Arbeitskollegen oder Sportkameraden? Wie umbeten wir anstehende Situationen in Familie, Gemeinde und Beruf? „Pray“ ist und bleibt der Schlüssel.

Das zweite Schlüsselwort ist „Play“- Original übersetzt heißt es „Spielen“ Im Sport würde man es übersetzen mit „wie man sich verhält“, „wie man seinen Wettkampf gestaltet“. Paulus schreibt in Vers Fünf, dass wir uns unter den Ungläubigen „klug“ verhalten“ sollen. Andere Übersetzungen sprechen von Weisheit, „vom Wissen, worauf es ankommt“. In vielen Bildern erklärt uns Paulus in seinen Briefen unsere Rolle: Botschafter Christi, Brief Christi, ein Wohlgeruch sein. 

Immer geht es darum, durch unser Verhalten, durch unser Leben noch nicht glaubenden Menschen ein Beispiel, eine Sehnsucht, einen Vorgeschmack auf ein Leben mit Jesus zu vermitteln. Im Sport bedeutet das: mit fairen Mitteln, mit Leidenschaft, mit Herz, mit Freude und mit Wertschätzung des Gegners sein Bestes zu geben – also „play“.

Und schließlich das dritte Schlüsselwort: „Say“ – Sprich davon, rede…“ „Eure Worte sollen immer freundlich sein und mit Salz gewürzt“ (Vers 6) Zu einem Leben in und mit Christus, zu einem klugen Leben unter unseren Mitmenschen, gehört das Reden. Der Glaube kommt aus der Kommunikation: Römer 10,17: „Wie wir gesehen haben, setzt der Glaube das Hören der Botschaft von Christus voraus.“. Dem Glauben geht also das Bezeugen von Christus und dem Reden über das Evangelium voraus. Die Art und Weise ist klar: freundlich, gewinnend, kraftvoll, nachhaltig.

Nur vorbildlich leben – aber nie ein Wort sagen macht keinen Sinn. Nur Reden, aber nicht Christus gemäß leben, verliert seine Wirkung. Aber beides braucht dringend das Gebet. Alle drei Aspekte können ihre volle Wirkung nur gemeinsam entfalten- also: pray, play, say.

Vorbereitung und Gestaltung

Austausch in der Gruppe, wie man sich für die drei Wörter eine kleine Geste merken kann, um sich in jeglicher Situation diese drei Wörter bewusst zu machen:

  • Beispiel „pray“: In entsprechenden Situationen einfach kurz die Hände falten und sich so der Gegenwart bewusst werden.
  • Beispiel „play“: sich eine Handbewegung überlegen, die meinen Sport, meinen Beruf repräsentieren könnte.
  • Beispiel „say“: den Finger auf die Lippen legen, als Zeichen zum richtigen Zeitpunkt fürs Reden und fürs Schweigen.

Dank

  • Wir danken Gott für das unglaubliche Privileg, seine Kinder sein zu dürfen.
  • Wir danken für die Realität, dass Christus in uns lebt und wirkt und wir nichts „verkrampft produzieren“ müssen.
  • Wir danken, dass wir „Zeugen“ sein können: von dem reden was wir gesehen, gehört und erlebt haben.

Buße

Wir beugen uns darunter,

  • dass wir so oft die Möglichkeiten nicht genutzt haben, kraftvoll und freundlich über Jesus zu reden
  • dass unser Verhalten oft nicht unserem Zeugnis entsprochen hat

Fürbitte

  • Wir beten für ein kraftvolles persönliches Zeugnis, für das Zeugnis unserer Gemeinden, unserer Ortsallianzen und Werke in unserer Gesellschaft.
  • Wir beten für eine segensreiche und kraftvolle Konferenz in Bad Blankenburg vom 30. Juli bis 3. August.
  • Wir beten für ein Wirken der Konferenz in die Stadt und die Region Bad Blankenburg hinein.

 

Lieder

  • „Ich kann nicht schweigen von dem, was Du getan hast“
    Albert Frey, CCLI 4336521
  • „In Dir ist mein Leben, in Dir meine Stärke“
    Daniel Gardner, Thomas Luck, CCLI 5280054

Hans-Günther Schmidts, Leiter SRS e.V. Altenkirchen und Leiter des Konferenzausschusses der Allianzkonferenz Bad Blankenburg, Altenkirchen